WissenSwertes rund ums Training.
- FOKUS ADHS
ADHS: Bewegung bringt Klarheit. Personaltraining ist für Menschen mit ADHS nicht nur gesund und fördert die körperliche Fitness, sondern bietet auch grosse Chancen für die Lebensqualität – jenseits von Lärm und Ablenkung im Fitnesscenter. - TRIGGERPUNKTE
Vielleicht der wahre Grund für die Schmerzen der Prinzessin auf der Erbse.… TRIGGERPUNKTE weiterlesen - DEHNEN
Kleine Rituale erhalten die Spannung. Gummibänder werden spröde, wenn sie lange unbenutzt… DEHNEN weiterlesen - TRAININGSERFOLG
12 Schlüssel für nachhaltigen Fortschritt Der Weg zu sportlichen Fortschritten ist weder… TRAININGSERFOLG weiterlesen - KNÄCKEBROT
kNÄCKEBROT MIT hAFER eRGIBT CA. 32 Knäckebrote ZUtaten Zubereitung bACKOFEN AUF 200°… KNÄCKEBROT weiterlesen - KNUSPERMÜESLI
cRANBERRY-rOSINEN kNUSPERMÜESLI eRGIBT CA. 240 g ZUtaten Zubereitung bACKOFEN AUF 190° C… KNUSPERMÜESLI weiterlesen - POWER-FLAPJACKS
Energy Flapjacks: Haferflocken-Riegel Zubereitungszeit ca. 30 Minuten ZUtaten Zubereitung Ofen vorheizen auf… POWER-FLAPJACKS weiterlesen - MUSKELKATER
Deine Muskeln sind nicht sauer. Sie sind verletzt. Lange Zeit nahm man… MUSKELKATER weiterlesen - TRAININGSEFFEKTE
angst Vor muskelpaketen? unbegründet. Was Krafttraining wirklich im Körper anrichtet. Die einen… TRAININGSEFFEKTE weiterlesen
ADHS Cereals Cranberry Dänisches Knäckebrot Energieriegel Knäckebrot Krafttraining Mentale Gesundheit Muskelverhärtungen Myogelosen Müesli Nachhaltiges Training Nackenschmerzen Neurodiversität Personaltraining Powerfood Prokrastination Protein Rezept Rosinen Rückenschmerzen Schlüsselfaktoren für den Trainingserfolg Stretching Trainingseffekte
Tipps & Texte aus anderen quellen
Erklärvideos rund um das Thema Sport und Bewegung auf dem Kanal von Famulus.
muskelaufbau – mythen und fakten: maithink – Show von Mai Thi Nguyen-Kim
Hochintensitätstraining (Hit): Trainieren, bis der Muskel brennt: Ist weniger tatsächlich mehr? NZZ
Sport = Gesundheit? Arvid Neumann sagt: Die Gleichsetzung von Sport und Gesundheit ist eine Lüge. nzz
Supplementierung: Muskeln aus der Dose: Können Kreatin, Proteine und Aminosäuren-Kombinationen beim Muskelaufbau helfen? nzz
VO2max und Smartwatches: nzz
Smartwatches: Smartwatches liefern oft ungenaue Daten über uns. nzz
High Protein Hype: nzz
Kreatin-hype: profitiert auch das Gehirn? thurgauer zeitung
Gendermedizin: Biologische und soziokulturelle Geschlechterunterschiede haben Einfluss auf die Ausprägung, den Verlauf, die Therapie und die Diagnose von Krankheiten. Science to Go – UZH





